Shaolin Präventions- und Entspannungs-QiGong Kurs-ID: KU-ST-G1F8X7
Shaolin Präventions- und Entspannungs-QiGong (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-7GD8KE und KU-ST-32WDXL
My-QiGong.Campus Kurs-ID: KU-ST-JMYHXD
My-QiGong.Campus (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-WFW84V und KU-ST-CML43Y
My-QiGong.Campus PLUS Kurs-ID: KU-ST-FAAYUD
My-QiGong.Campus PLUS (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-YLQ3ER und KU-ST-8TFUJG
My-QiGong.Workshop Kurs-ID: KU-ST-QCGQG9
My-QiGong.Workshop (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-HVMEQU und KU-ST-WZVDSY
QiGong-Basiskurs Plus Augenentspannung Kurs-ID: KU-ST-LD1DLU
QiGong-Basiskurs Plus Augenentspannung (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-U4QNV2 und KU-ST-5K6ELE
My-QiGong.Training für die Mitte Kurs-ID: KU-ST-M59CLR
My-QiGong.Training für die Mitte (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-QLSF6W und KU-ST-EFVZR3
Tiger-QiGong Kurs-ID: KU-ST-RV135N
Tiger-QiGong (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-JAF51G und KU-ST-AFEGD6
Schutz- und Immun-QiGong Kurs-ID: KU-ST-TZWPB4
Schutz- und Immun-QiGong (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-B6QRAP und KU-ST-KPW6YJ
Recovery-QiGong Kurs-ID: KU-ST-49UAQ3
Recovery-QiGong (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-LZ6ZEZ und KU-ST-JJNUJV
Functional QiGong Kurs-ID: KU-ST-M6E4NA
Functional QiGong (Kompakt) Kurs-ID: KU-ST-U6AERW und KU-ST-LLL4YP
Die vorgenannten Präventionskurse mit der Kursleitung Gottfried Eckert entsprechen dem aktuellen Leitfaden Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V" und sind von der Zentrale Prüfstelle Prävention im Auftrag der angeschlossenenKrankenkassenzertifiziert worden.
Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet werden. Nicht erstattungsfähig sind etwaige Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten, Kurtaxe u.ä. Die entsprechenden Regelungen kann der Versicherte bei seiner Krankenkasse erfragen. Die Erstattung an den Versicherten erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses durch die Krankenkasse. Voraussetzung für die Erstattung durch die Krankenkasse ist die tatsächliche, regelmäßige Teilnahme (min. 80% der Kurseinheiten). Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an einem Kompaktkurs muss zwingend vorab bei der Krankenkasse beantragt und vor Kursbeginn von dieser genehmigt werden!
QiGong auf Rezept gefällig?
Dann sprechen Sie bei Bedarf doch einmal den Arzt Ihres Vertrauens auf eine Präventionsempfehlung gemäß § 25 Absatz 1 des Präventionsgesetzes (Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention) für das Handlungsfeld Stressmanagement - Förderung von Entspannung (Palliativ-regeneratives Stressmanagement) an.
Apropos: QiGong kann nicht nur notwendige Rehabilitationsangebote zielführend begleiten, der Übungsweg eignet sich auch als effektiv-nachhaltige Prähabilitationsmaßnahme im Vorfeld von Therapien und Interventionen.